
Wissenswertes
über unseren Betrieb
DATEN & FAKTEN
URWALD

LAGE
Die Forstverwaltung liegt im südlichen Niederösterreich, direkt an der steirischen Landesgrenze, im Bezirk Lilienfeld. Die bewirtschafteten Gründe liegen zur Gänze im Bereich der Ortsgemeinde St. Aegyd am Neuwalde.

FLÄCHE
Die Gesamtbetriebsfläche beträgt ca 7500 Hektar.

Der Großteil unserer Waldflächen liegt in einem Höhenbereich von 900 m bis 1400 m Seehöhe. Die höchsten Gipfel sind Gippel (1669m) und Göller (1766m).
SEEHÖHE

GEOLOGIE
Gelogisch gesehen liegt der Forstbetrieb im östlichen Teil der nördlichen Kalkalpen und wird von Kalk und Dolomit aufgebaut und gehört dem Mesozoikum an. Es besteht aus Haupt- und Wettersteindolomit.
Der Gippelstock gehört dem Dachsteinkalk an, die Göllergruppe geht langsam in Opponitzer Dolomit über. Die Talbereiche der stillen und kalten Mürz, sowie das Gebiet des Lahnsattels bestehen aus Muschelkalk und Werfener Schichten. Der übrige südliche Teil setzt sich aus Hallstätter Marmor zusammen. Die typischen Bodenbildung für diese Karbonatgesteine ist die Rendsina, deren bessere Typen sich auf Unterhängen und in Muldenlagen ausbilden.

Die Verteilung der Baumarten über den gesamten Betrieb beinhaltet 70% Fichte, 15% Buche, 11% Lärche, 3% Weißkiefer und 1% weiter Baumarten (Ahorn, Esche, Tanne, und andere).